Was lernen die Kinder?
Körpergefühl, Balance und Kontrolle durch Koordinationsübungen und Spiele. Sportliches Miteinander.
Ganz nach dem Motto “Spielend Tennis lernen” geht es vor allem darum, den Kindern eine schnelle Spielfähigkeit zu vermitteln. Denn Tennis macht Spaß, wenn man den Ball selbst ins Spiel bringen, mit einem Partner hin und her spielen und bald auch um Punkte kämpfen kann. Die Laufwege im Kleinfeld sind noch relativ kurz, die Techniken werden möglichst einfach gehalten und der Fokus liegt auf der Hauptaktion und den wichtigsten Hilfsaktionen der Schläge.
Körpergefühl, Balance und Kontrolle durch Koordinationsübungen und Spiele. Sportliches Miteinander.
Rote Bälle (Stage 3) 75% druckreduziert
Mini Tennis wird im Kleinfeld 10,96 x 6 m gespielt.
Wir empfehlen einen kürzeren Schläger 43 cm – 58 cm (17” – 23”), Aber das hängt natürlich auch von der Größe und Stärke des Kindes ab.
Im Vergleich zum Mini Tennis ist das Midi Tennis schon deutlich dynamischer und intensiver. Die Laufwege werden größer und neben dem Grundlinienspiel soll das Netzspiel verbessert und im Match angewendet werden. Die Schlagtechniken werden komplexer und der Fokus liegt auf den Hilfsaktionen der Schläge. Im Vordergrund steht immer der spielerische Ansatz. Die Lernziele sind sehr matchnah angelegt und die Kinder lernen, unterschiedliche Spielsituationen zu meistern.
Midi Tennis ist zum einem die konsequente Fortführung vom Mini Tennis, zum anderen eignet sich aber auch Hervorragend für etwas älterer Kinder mit dem Tennisspiel zu beginnen.
Orangene Bälle (Stage 2) 50% druckreduziert
Midi Tennis wird auf dem ¾ Tennisplatz gespielt; 18m x 6,40m (Einzel).
Wir empfehlen einen Schläger zwischen 58 cm – 63 cm (23” – 25”).
Um auf dem normal großen Platz mit dem grünen und später dem normalen gelben Ball erfolgreich spielen zu können, müssen die Kinder bereits über eine gute Körperbeherrschung und ein ordentliches technisches Spielniveau verfügen. Die Kinder sollten in der Lage sein, ihr Spiel sowohl von der Grundlinie aufzubauen als auch bei geeigneter Situation den Angriff ans Netz zu suchen.
Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der erlernten Techniken und dem Erwerb neuer, komplexer Schlagtechniken und deren taktischen Anwendung in unterschiedlichsten Spielsituationen.
Begonnen wird mit dem grünen Ball (Stage 1) 25% druckreduziert und dann mit dem normalen gelben Ball.
It is played on a normal size court.
Wir empfehlen einen größeren Schläger 63 cm – 66 cm (25” – 26”), entscheidend ist die Größe und Stärke des Kindes.
Wir bieten auch für Erwachsene Gruppentrainings an. Am besten nutzen Sie unser Kontaktformular um für ein passendes Training für Sie und Ihre Freunde organisieren zu können.
Effektiv und individuell trainieren. Mit Einzeltrainerstunden erzielen am schnellsten die gewünschten Erfolge.
Zur Vereinbarung von Trainings nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Bei Interesse organisieren wir ein bis zweimal im Jahr Tenniscamps für Erwachsene in Kopoer / Slowenien. bedingt durch die aktuelle Corona Situation haben wir für 2021 noch kein Tenniscamp in Planung.
Der Fokus liegt auf dem Erlernen aller Schläge
Koordinationstraining
Entwicklung von Ballgefühl
Spielorientierte Übungen
Verbesserung der Grundschläge, des Aufschlages und des Volleys
Erlernen der besonderen Schläge wie Slice und Topspin
Taktisches Training
Koordinationstraining
Matchorientierte und -ähnliche Übungen
Das Angebot an Tennisausrüstung ist groß. Das Trainerteam hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Schlägers. Gerne stellen wir auch Testschläger und anderes Testmaterial zur Verfügung.
Wir haben mehrjährige Erfahrung als Trainer und Sparringspartner erfolgreicher ATP Spieler. Ambitionierten Turnierspielern bieten wir intensives aber immer individuelles Leistungstraining zur gezielten Verbesserung bestimmter Spieleigenschaften an.
Dazu gehört auch Taktik und Mentales Training um für das nächste Match optimal Vorbereitet zu sein.
Ulricherstr. 56
59494 Soest
Mo-Fr: 8:00-19:00
Sa: 8:00-14:00
So: closed